Distanzen | |||
Bushaltestelle Steingrubenweg | 2 | – | – |
Bushaltestelle Hinter Gärten | 1 | – | – |
Kindergarten | 2 | – | – |
Primarschule | 2 | – | – |
Sekundarschule | – | – | 20 |
Dorfzentrum | 8 | – | – |
Tramhaltestelle Weilstrasse | 6 | – | – |
Basel Marktplatz | – | 16 | 34 |
Bahnhof Riehen | 9 | – | 4 |
Bahnhof Basel SBB | – | 15 | 25 |
Basel Badischer Bahnhof | – | 10 | 20 |
Angaben: Ungefähre Zeit in Minuten. |
LAGE
Die Überbauung «Hinter Gärten» steht an privilegierter Lage unweit des Dorfkerns. Direkt hinter der Überbauung befindet sich das Schulhaus Hinter Gärten mit Kindergärten, Primarklassen und Tagesstrukturen. Wenige Meter entfernt hat es zwei Bushaltestellen. Die Tramlinie 6 und der Bahnhof Riehen mit direkten Verbindungen nach Basel oder Lörrach liegen auch in unmittelbarer Nähe. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und medizinische Dienstleistungen sind in Gehdistanz erreichbar.Riehen zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Der neu gestaltete Ortskern lädt zum Flanieren und Einkaufen ein.
Seit 2011 darf sich das Dorf mit dem UNICEF-Label «kinderfreundliche Stadt» schmücken. Das vielfältige Kulturangebot von Riehen reicht weit über die weltbekannte Fondation Beyeler hinaus. Viel zu entdecken gibt es in den zahlreichen Galerien, aber auch im historischen Wettsteinhaus mit dem Spielzeug-, Dorf- und Rebbaumuseum.
Riehen hat für die Freizeit einiges zu bieten – etwa das Naturbad im Schlipf mit Sprungbecken, Wasserspielen und Rutschbahn. Erholen kann man sich zudem in mehreren grossen Parkanlagen und auf vielen Wanderungen in der Umgebung des «grossen grünen Dorfes».
Interessante Aktivitäten
• Auf dem Weinweg Riehen-Lörrach/Tüllingen-Weil am Rhein lernen Sie die Landschaft rund um Riehen kennen.
www.derweinweg.de
• Der 6 km lange 24 Stops Rehberger-Weg verknüpft zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen – und unzählige Geschichten.
www.24stops.info
• Der Veranstaltungskalender gibt Auskunft über das breite Angebot in Riehen.
www.kulturbuero-riehen.ch/Veranstaltungskalender